Umsorgt oder schikaniert?

Author:

Bielefeld LauraORCID,Hamatschek Marie Joséphine

Abstract

ZusammenfassungWährend der COVID-19-Pandemie war der Einsatz von Hygiene- und Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Virus erforderlich. Das Gebot der sozialen Distanzierung stellt dabei besondere Herausforderungen an das System Strafvollzug, was für die ohnehin im Freiheitsentzug befindlichen Gefangenen zusätzliche – allerdings unverschuldete – Einschränkungen bedeutete. Denkbar ist, dass sich auch hinsichtlich deren Wahrnehmung und Zweckattribution seitens der Inhaftierten Besonderheiten zeigen. So widmet sich dieser Beitrag sowohl der Wahrnehmung und Akzeptanz der pandemiebedingten Maßnahmen durch deutsche Strafgefangene (n = 956) als auch dem diesbezüglichen Einfluss der anstaltsseitigen Begründung und Erklärung. Die Kommunikation der Maßnahmen erfolgte gemäß der Auskunft der befragten Inhaftierten größtenteils schriftlich, aber auch mündlich durch das Personal. Qualitative Daten legen die Unzufriedenheit mit der Maßnahmenvermittlung nahe, und auch die quantitativen Befunde zur Zweckattribution zeigen, dass die Maßnahmen nicht nur als Schutz und Fürsorge, sondern auch als Schikane wahrgenommen wurden. In Bezug auf altersbedingte Unterschiede zeigt sich, dass ältere Inhaftierte die Maßnahmen weniger ablehnen und sie eher als Fürsorge und Schutz interpretieren. Zusammenhänge zeigen sich zwischen einer begründungsorientierten Vermittlung und einer günstigen Zweckattribution sowie einer geringeren Ablehnung der Maßnahmen. Letztlich findet sich eine partielle Mediation des Effekts einer nichtbegründungsorientierten Vermittlung auf die Ablehnung der Maßnahmen durch deren Attribution als Schikane. Wenn es um die Einhaltung von Schutzmaßnahmen geht, ist man auch im Zwangskontext Strafvollzug auf die eigenverantwortliche Kooperation der Gefangenen angewiesen, die wiederum nicht durch begründungsloses Anordnen entsteht.

Funder

Gustav Radbruch-Stiftung

Universität Hildesheim

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Reference29 articles.

1. Avafia T, Konstantinov B, Esom K et al (2020) A rights-based response to COVID-19: lessons learned from HIV and TB epidemics. Health and human rights journal. https://www.hhrjournal.org/2020/03/a-rights-based-response-to-covid-19-lessons-learned-from-hiv-and-tb-epidemics/. Zugegriffen: 9. Febr. 2024

2. Carvalho SGD, Santos ABSD, Santos IM (2020) A pandemia no cárcere: intervenções no superisolamento. Ciênc saúde coletiva 25:3493–3502. https://doi.org/10.1590/1413-81232020259.15682020

3. Chen S, Yang J, Yang W et al (2020) COVID-19 control in China during mass population movements at New Year. Lancet 395:764–766. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(20)30421-9

4. Coombs WT (2020) Public Sector Crises: Realizations from Covid-19 for Crisis Communication. Partecipazione e Conflitto 13:990–1001.

5. Crewe B (2011) Depth, weight, tightness: revisiting the pains of imprisonment. Punishm Soc 13:509–529. https://doi.org/10.1177/1462474511422172

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3