1. Liese JG, Heininger U, Hellenbrank W, Wirsing von König CH (2018) Pertussis. In: Berner R, Bialek R, Forster J, Härtel C, Heininger U, Huppertz HI, Liese JG, Nadal D, Simon A (Hrsg) Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie: DGPI Handbuch Infektionen bei Kindern und Jugendlichen, 7. Aufl. Thieme, Stuttgart, S 669–675
2. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Pertussis.html;jsessionid=B41A0B638BF836293B057DFD3E8D9B57.internet102#2. Zugegriffen: 16. Jan. 2022
3. Ständige Impfkommission (STIKO) (2020) Empfehlung der Pertussisimpfung in der Schwangerschaft 2020. Epid Bull 13, S1–35. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2020/Ausgaben/13_20.pdf%3F__blob%3DpublicationFile. Zugegriffen: 28. Dez. 2021
4. Paddock CD, Sanden GN, Detal CJ (2008) Pathology and pathogenesis of fatal Bordetella pertussis infection in infants. Clin Infect Dis 47:328–338
5. Cherry JD, Wendorf K, Bregman B et al (2018) An observational study of severe pertussis in 100 infants ≤ 120 days of age. Pediatr Infect Dis J 37:202–205