1. Bullinger M, Schmidt S, Petersen C, Ravens-Sieberer U (2006) Quality of life – Evaluation criteria for children with chronic conditions in medical care. J Public Health (Oxf) 14:343–355
2. Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (Hrsg) (2008) Gemeinsames Rahmenkonzepts der Gesetzlichen Krankenkassen und der Gesetzlichen Rentenversicherung für die Durchführung stationärer medizinischer Leistungen der Vorsorge und Rehabilitation für Kinder und Jugendliche. Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, Frankfurt am Main
3. Deutsche Rentenversicherung Bund (2007) Berichte zur Rehabilitandenstruktur in der Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation, RYD Auswertung vom 10.10.2008. Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin
4. Disabkids Group Europe (2006) The Disabkids questionnaires – quality of life questionnaires for children with chronic conditions. Handbook. Pabst Science Publishers, Lengerich
5. Farin E (2010) Teilhabe als Gegenstand der Versorgungsforschung: Beziehung zu verwandten Konstrukten und Übersicht über vorhandene Messverfahren. Gesundheitswesen [Epub ahead of print]. DOI 10.1055/s-0030–1247536