1. Cole, M., Kenig, M. D., Hewitt, V. A. Metabolism of penicillins to penicilloic acids and 6-aminopenicillanic acid in man and its significance in assessing penicillin absorption. Antimicrob. Ag. Chemother. 3 (1973) 463–468.
2. Flühler, H.: Biometrische Verfahren und Probleme in der pharmazeutischen Forschung. Seminar der Region Österreich-Schweiz der Internationalen Biometrischen Gesellschaft; Interlaken, 24.–28. Sept. 1979.
3. Heinzel, G., Hammer, R., Wolf, M. et al. Modellentwicklung in der Pharmakokinetik. III. Teil: Vereinfachte Regeln zur Herleitung von analytischen Lösungen für lineare Kompartment-Modelle. Arzneim.-Forsch. 27 (I) (1977) 904–911.
4. Heinzel, G., Wolf, M., Hammer, R. et al. Modellentwicklung in der Pharmakokinetik. IV. Teil: Die Ermittlung der Mikrokonstanten in linearen Kompartment-Modellen. Arzneim.-Forsch. 27 (I) (1977) 912–928.
5. Höffler, D. Zur Pharmakokinetik von Amoxicillin. In: Fortschritte der Klinischen Pharmakologie, Clamoxyl-Symposium am 7.–9. Dez. 1973, Beecham Pharma Mainz; H. P. Kuemmerle (Hrsg.); Urban u. Schwarzenberg, München etc. 1974, S. 28.