1. Alexander, F., u.P. Manasse: Über die Beziehungen der chronischen, progressiven, labyrinthären Schwerhörigkeit zur Ménières'chen Krankheit. Z. Ohrenheilk.55, 133 (1903).
2. Bauer, I., u.O. Stein: Die Bedeutung der Konstitution in der Pathogenese der Otosklerose. Z. angew. Anat.1, 546 (1914).
3. Beickert, P.: Die vegetative Beeinflußbarkeit des Innenohres. Arch. Ohr- usw. Heilk. u. Z. Hals- usw. Heilk.163, 269 (1953).
4. Katz, J.: Anatomische Beiträge zur Frage der bei dem chronischen trockenen Mittelohrkatarrh (Sklerose?) vorkimmenden Knochenerkrankung des Schläfenbeines. Arch. Ohrenheilk.53, 22 (1901).
5. Lempert, J., andO. Wolff: Otosclerosis: Theory of its origin and development. Arch. of Otolaryng.50, 115 (1949).