1. Starlinger u.Hartl: Biochem. Z.160, 113 (1930), u. zw. S. 146 u. a.
2. Winternitz u.Stary: Mikrochem.8, 252 (1930).
3. Starlinger u.Hartl:-l. c., und zwar S. 125 u. a.
4. Die 10%ige Natronlauge stellt man durch Verdünnung einer gesättigten Lösung her, bei welcher man das Carbonat durch Sedimentierung entfernt hat. Die Konzentration der Natronlauge ist durch Titration zu prüfen.
5. Wir empfehlen einen größeren Vorrat der etwa senfkorngroßen Bimssteinsplitter mit konzentrierter Schwefelsäure abzurauchen, mit destilliertem Wasser zu waschen und getrocknet aufzubewahren.