1. Altenberger, H. (1992). Körpererfahrung und Wahrnehmungsentwicklung – Perspektiven für die Sporterziehung. In H. Altenberger & F. Maurer (Hrsg.), Kindliche Welterfahrung in Spiel und Bewegung. Sportpädagogische Perspektiven (S. 79–93). Klinkhardt.
2. Beckers, E. (2014). Schulen und Sportvereine als Bildungspartner: Eckpunkte eines gemeinsamen Bildungsverständnisses. In H. Aschebrock, E. Beckers & R.-P. Pack (Hrsg.), Bildung braucht Bewegung. Vom Bildungsverständnis zur Bildungspraxis im Kinder- und Jugendsport (S. 15–55). Meyer & Meyer.
3. Bös, K. (1987). Handbuch sportmotorischer Tests. Hogrefe.
4. Bös, K., Bappert, S., Tittlbach, S., & Woll, A. (2004). Karlsruher Motorik-Screening für Kindergartenkinder (KMS 3–6). sportunterricht, 53(3), 79–87.
5. MobiScreen 4–6;A Dincher,2020