1. Chem.-Ztg.,36, 197, 1912.
2. Ztschr. angew. Chem.,39, 608, 1926.
3. Analyst,47, 206, 1922.
4. l. c.
5. F. Emich hat gelegentlich einer Diskussion über Reaktionsempfindlichkeit bei einem Vortrage auf der Hauptversammlung des Vereines Deutscher Chemiker (1931) darauf hingewiesen, daß bei sogenannten Kristallfällungen stets Kristallaggregate einer Erkennungsreaktion zugrunde liegen; es sei aber zu erwarten, daß eine Verfeinerung der Untersuchungstechnik die Möglichkeit einer Erkennung bereits eines Einzelkristalles bieten könne. Wir halten es für möglich, daß die vonWolf beobachtete Erscheinung ein Beispiel für die Richtigkeit derEmich-schen Ansicht ist.