1. Baumöl, Ulrike: Methodenkonstruktion für das Business/IT Alignment. In: Wirtschaftsinformatik 48 (2006) 5, S. 314–322.
2. Becker, Jörg; Delfmann, Patrick; Knackstedt, Ralf: Konstruktion von Referenzmodellierungssprachen — Ein Ordnungsrahmen zur Spezifikation von Adaptionsmechanismen für Informationsmodelle. In: Wirtschaftsinformatik 46 (2004) 4, S. 251–264.
3. Bank für Internationalen Zahlungsausgleich: Internationale Konvergenz der Eigenkapitalmessung und der Eigenkapitalanforderungen. http://www.bis.org/publ/bcbs107ger.pdf , 2004, Abruf am 2007-09-12.
4. Becker, Jörg; Knackstedt, Ralf; Holten, Roland; Hansmann, Holger; Neumann, Stefan: Konstruktion von Methodiken: Vorschläge für eine begriffliche Grundlegung und domänenspezifische Anwendungsbeispiele. In: Becker, Jörg et al. (Hrsg.): Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Arbeitsbericht Nr. 77. Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster 2001, S. 1–49.
5. Bucher, Tobias; Klesse, Mario; Kurpjuweit, Stephan; Winter, Robert: Situational Method Engineering — On the Differentiation of “Context” and “Project Type”. In: Ralyté, Jolita; Brinkkemper, Sjaak; Henderson-Sellers, Brian (Hrsg.): Proc. of the IFIP WG8.1 Working Conference on Situational Method Engineering (ME07), Springer, Genf 2007, S. 33–48.