Telemedizinische Versorgung von Patienten mit kardialen Implantaten

Author:

Steiner Bianca,Zippel-Schultz Bettina,Thoden Erna,Geller Christoph J.,Klingenheben Thomas,Kröttinger Annett,Leonhardt Volker G.,Placke Jens,Helms Thomas M.

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Durch die Weiterentwicklung telemedizinischer Strukturen im deutschen Gesundheitswesen gewinnt das telekardiologische Monitoring zunehmend an Bedeutung, um eine ambulante, lückenlose und bedarfsgerechte Versorgung zu gewährleisten. Anhand der nationalen Qualitätssicherungsmaßnahme „DOQUVIDE – Dokumentation der Qualität bei der Erhebung von Vitalparametern durch implantierte Devices“ wird ein Ausschnitt der Versorgungsrealität von Patient*innen mit telekardiologischen Aggregaten in Deutschland abgebildet. Methodik DOQUVIDE ist ein Messinstrument zur Erfassung der Versorgungsrealität ambulant telekardiologisch betreuter Patient*innen mit implantierten Schrittmacher‑/ICD-/CRT-P-/CRT-D-Devices und Ereignisrekordern. DOQUVIDE erfasst kardiale Ereignisse, telemedizinisch gewonnene Vitalparameter und das Prozedere nach Ereignismeldung. Ergebnisse In 74 Praxen/Kliniken in 14 Bundesländern wurden im Jahr 2022 6678 Patient*innen telemedizinisch betreut; 937 wurden neu eingeschlossen. Diese waren durchschnittlich 77,8 Jahre alt mit mehrheitlich NYHA-Klasse II (62,6 %). Es wurden 5801 Ereignisbögen als Folge telekardiologischer Ereignisse generiert, davon 3590 aufgrund einer pathologischen Vorhofflimmerlast, 1812 aufgrund ventrikulärer Hochfrequenzepisoden, 295 durch Ereignisrekorder und 95 durch ausgelöste Gerätetherapien. Als Maßnahmen folgten vor allem telefonische Kontakte oder die ambulante Einbestellung der Patient*innen. Schlussfolgerung Telekardiologisches Monitoring ist in der deutschen Versorgungsrealität angekommen. Standardisierte Prozesse und Qualitätssicherungsmaßnahmen ermöglichen die Etablierung gemeinsamer Qualitätsstandards sowie die Identifizierung von Weiterentwicklungspotenzialen und erleichtern den Praxen die Umsetzung im Versorgungsalltag.

Funder

Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Reference15 articles.

1. Boyne JJ, Vrijhoef HJ, Spreeuwenberg M, De Weerd G, Kragten J, Gorgels AP (2014) Effects of tailored telemonitoring on heart failure patients’ knowledge, self-care, self-efficacy and adherence: a randomized controlled trial. Eur J Cardiovasc Nurs 13(3):243–252

2. Deutsche Herzstiftung (2022) 34. Deutscher Herzbericht 2022. Thieme, Stuttgart. https://epaper.herzstiftung.de/epaper/ausgabe.pdf

3. Deutsches Ärzteblatt (2022) Krankheitskosten gestiegen, Angleichung bei Frauen und Männern. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/136245/Krankheitskosten-gestiegen-Angleichung-bei-Frauen-und-Maennern

4. Eyding DLK, Pazhur RJ (2015) Telemedizinische Überwachung von Patienten mit implantierten kardiologischen Aggregaten. Essen: Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e. V. (MDS). https://www.g-ba.de/downloads/40-268-3742/2016-04-21_Einleitung-Beratungsverf-135_Telem-aktive-kardiale-Aggr_Gutachten.pdf

5. Gemeinsamer Bundesausschuss Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Richtilinie Methoden vertragsärztlicher Versorgung: Telemonitoring Herzinsuffizienz 2020. https://www.g-ba.de/downloads/39-261-4648/2020-12-17_MVV-RL_Telemonitoring-Herzinsuffizienz_BAnz.pdf

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3