1. Pflügers Archiv72, 51.
2. Wolfgang Ostwald hat zu einer Zeit, als unsere Arbeit im wesentlichen schon abgeschlossen war, Berechnungen der in unserer letzten Mitteilung über die Hitzekoagulation von Säureeiweiß und in einer Arbeit Bonmartinis wiedergegebenen Tabellen nach der Adsorptionsformel mitgeteilt und an dieselben einige anregende Bemerkungen geknüpft. (Ztschr. f. Chemie u. Ind. d. Kolloide2, 108, 138.) In diesen Versuchen handelt es sich um Herabsetzung der Koagulationstemperatur, somit um Beförderung der Hitzegerinnung von Säureoder Alkalieiweiß durch Neutralsalze, also um einen prinzipiell von dem obigen verschiedenen Fall, der in einer nächsten Mitteilung erörtert werden wird.
3. Wiener Akad. Anzeiger 1899, Physik. chem. Probleme und Methoden, Wien, 10. Nov. 1899. Verlag von M. Perles. Pflügers Archiv78, 315 (1899).
4. Pflügers Archiv75, 303. Americ. Journ. of. physiol.3, 327 (1900). Vgl. auch Unters. über künstl. Parthenogen, Leipzig 1906, J. A. Barth, u. Dynamik d. Lebenserscheinungen ebenda.
5. Physik. Chemie d. Zelle u. d. Gewebe (1906), W. Engelmann, Leipzig, S. 299.