1. BMK (2015): Aktionsprogramm Donau des bmvit bis 2022 – Maßnahmenplan für Schifffahrt, Ökologie und Hochwasserschutz. Österreichisches Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK).
2. Cohen-Shacham, E., Andrade A., Dalton J., Dudley N., Jones M., Kumar C., Maginnis S., Maynard S., Nelson C.R., Renaud F.G., Welling R. und Walters G. (2019): Core principles for successfully implementing and upscaling Nature-based Solutions. In: Environmental Science & Policy 98, pp. 20–29. https://doi.org/10.1016/j.envsci.2019.04.014.
3. Europäische Kommission. (2010): European Union Strategy for the Danube Region—Action Plan. Europäische Kommission, Brüssel.
4. ezb – TB Zauner GmbH (2017): Uferstrukturierung Wachau: Zwischenbericht der ökologischen Bauaufsicht, Technisches Büro für Angewandte Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft, Engelhartszell, Jänner 2017.
5. Glas, M., Glock, K., Tritthart, M., Liedermann, M. und Habersack, H. (2018): Hydrodynamic and morpho-dynamic sensitivity of a river’s main channel to groyne geometry. Journal of Hydraulic Research 56(5): 714–726.