Kiesinseln an der Donau – naturbasierte Lösungen zum Erhalt der Wasserstraße

Author:

Binder J.,Glas M.,Hauer C.,Liedermann M.,Habersack H.,Tritthart M.

Abstract

ZusammenfassungKiesinseln können als naturbasierte Lösungen die ökologische Funktion von Gewässern verbessern und nachhaltig Habitate für aquatische und terrestrische Lebewesen schaffen. Ihre Anwendung als hydraulische Maßnahmen mit Auswirkungen auf die Hydrodynamik und Morphologie des Hauptstroms muss jedoch weiter untersucht werden. Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Eignung von Kiesinseln zur Niederwasserregulierung im Rahmen der Schifffahrt zu bewerten. Zu diesem Zweck wurden verschiedene geometrische Variationen von Kiesstrukturen unter verschiedenen hydrologischen Bedingungen in der österreichischen Donau mit dem hydrodynamischen Modell RSim-3D und dem Sedimenttransportmodell iSed analysiert. Geschüttete Kiesinseln zeigen ähnliche Wirkungen in Bezug auf die Hydro- und Morphodynamik des Gewässer-Hauptstroms wie Buhnen. Die Implementierung der Insel verursacht eine lokale Abnahme des Wasserspiegels und eine lokale Erhöhung der Sohlschubspannung entlang der Struktur. Parallel zur Kiesstruktur treten relative Erosionstendenzen auf, die flussabwärts zu relativen Sedimentationstendenzen führen. Darüber hinaus treten in den untersuchten Gebieten keine Beeinträchtigungen der Schifffahrt und des Hochwasserschutzes auf. Neben ihrer flussbaulichen Funktion dienen künstliche Kiesstrukturen auch als Geschiebedepots und -quelle und bieten durch die fortschreitende Morphodynamik ökologisch wertvolle Lebensräume. Die gewonnenen Erkenntnisse verdeutlichen, dass Kiesinseln als effektive Alternative zu Buhnen für die Niederwasserregulierung eingesetzt werden können. Daher können die Ergebnisse dieser Studie in die zukünftige Forschung und Planung ökologischer Flussbaumaßnahmen einfließen.

Funder

University of Natural Resources and Life Sciences Vienna

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Fluid Flow and Transfer Processes,General Energy,Water Science and Technology

Reference20 articles.

1. BMK (2015): Aktionsprogramm Donau des bmvit bis 2022 – Maßnahmenplan für Schifffahrt, Ökologie und Hochwasserschutz. Österreichisches Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK).

2. Cohen-Shacham, E., Andrade A., Dalton J., Dudley N., Jones M., Kumar C., Maginnis S., Maynard S., Nelson C.R., Renaud F.G., Welling R. und Walters G. (2019): Core principles for successfully implementing and upscaling Nature-based Solutions. In: Environmental Science & Policy 98, pp. 20–29. https://doi.org/10.1016/j.envsci.2019.04.014.

3. Europäische Kommission. (2010): European Union Strategy for the Danube Region—Action Plan. Europäische Kommission, Brüssel.

4. ezb – TB Zauner GmbH (2017): Uferstrukturierung Wachau: Zwischenbericht der ökologischen Bauaufsicht, Technisches Büro für Angewandte Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft, Engelhartszell, Jänner 2017.

5. Glas, M., Glock, K., Tritthart, M., Liedermann, M. und Habersack, H. (2018): Hydrodynamic and morpho-dynamic sensitivity of a river’s main channel to groyne geometry. Journal of Hydraulic Research 56(5): 714–726.

Cited by 2 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. Naturbasierte Lösungen in der integrativen wasserwirtschaftlichen Praxis;Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft;2023-01-18

2. „Nature-based Solutions“ im integrativen Wasserbau;Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft;2022-12-22

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3