1. Ahrendt, H. (1969). Tertiärer Vulkanismus in der Canavese-Zone? Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie, Mitteilungen,
9, 513–516.
2. Ahrendt, H. (1972). Zur Stratigraphie, Petrographie und zum tektonischen Aufbau der Canavese-zone und ihrer Lage zur Insubrischen Linie zwischen Biella und Cuorgné. Göttinger Arbeiten für Geologie und Paläontologie,
11, 1–89.
3. Ahrendt, H. (1980). Die Bedeutung der Insubrischen Linie für den tektonischen Bau der Alpen. Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie Abhandlungen,
160, 336–362.
4. Arkai, P. (1991). Chlorite crystallinity: An empirical approach and correlation with illite crystallinity, coal rank and mineral facies as exemplified by Palaeozoic and Mesozoic rocks of northeast Hungary. Journal of Metamorphic Geology,
9, 723–734.
5. Babist, J., Handy, M.R., Konrad-Schmolke, M. & Hammerschmidt, K. (2006). Pre-collisional, multistage exhumation of subducted continental crust: The Sesia Zone, western Alps. Tectonics, 25, TC6008.