Abstract
ZusammenfassungZunehmende Evidenz belegt, dass der menschliche Geruchssinn eine große Bedeutung für die Gesundheit und Lebensqualität einnimmt sowie eine besondere Leistungsfähigkeit aufweist. Durch die häufig auftretende Riechstörung im Rahmen der Infektion mit SARS-CoV‑2 rückt das klinische Interesse in der Behandlung von Patienten mit Verlust des Geruchs- und Geschmackssinnes in den Vordergrund. Der vorliegende Artikel beleuchtet wichtige Aspekte in der Diagnose und Therapie der chemischen Sinne.
Funder
Medical University of Vienna
Publisher
Springer Science and Business Media LLC