1. Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V. (2018) Die Häufigkeit von Demenzerkrankungen.
https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/alz/pdf/factsheets/infoblatt1_haeufigkeit_demenzerkrankungen_dalzg.pdf
. Zugegriffen: 6. Apr. 2019
2. Peters E, Pritzkuleit R, Beske F, Katalinic A (2010) Demographischer Wandel und Krankheitshäufigkeiten – Eine Projektion bis 2050. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 53:417–426
3. Rothgang H, Iwansky S, Müller R, Sauer S, Unger R (2010) BARMER GEK Pflegereport 2010 – Schwerpunktthema: Demenz und Pflege.
https://www.barmer.de/blob/37516/f8589d5893690d311f2e2502352781b8/data/pdf-pflegereport-2010.pdf
. Zugegriffen: 6. Apr. 2019
4. Schulz A, Doblhammer G (2012) Aktueller und zukünftiger Krankenbestand von Demenz in Deutschland auf Basis der Routinedaten der AOK. In: Günster C, Klose J, Schmacke N (Hrsg) WIdO Versorgungsreport 2012: Schwerpunkt Gesundheit im Alter. Schattauer, Stuttgart, S 161–176
5. Whelpton PK (1936) An empirical model of calculating future population. J Am Stat Assoc 31(195):S457–S473