Author:
Alpers Katharina, ,Haller Sebastian,Buchholz Udo
Abstract
ZusammenfassungDas Robert Koch-Institut (RKI) bietet den Gesundheitsämtern in Deutschland bei Ausbrüchen von Infektionserkrankungen Beratung und praktische Unterstützung vor Ort an. Die Feldeinsätze werden von speziell geschultem Personal durchgeführt. Auch im Rahmen der COVID-19-Pandemie leistet das RKI regelmäßig diese Form der Amtshilfe in unterschiedlichen Settings. Dabei handelt es sich beispielsweise um Ausbrüche in Wohngebäuden, Arztpraxen, Alten- und Pflegeheimen, Kliniken, Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende, aber auch in einem Nachtclub oder auf einem Kreuzfahrtschiff.Der vorliegende Beitrag berichtet exemplarisch von Feldeinsätzen, die im Zeitraum Februar bis Oktober 2020 im Rahmen der COVID-19-Pandemie stattgefunden haben. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, das Wissen zu SARS-CoV‑2 zu erweitern, z. B. zur Übertragung und Ausbreitung des Erregers, RKI-Empfehlungen zu formulieren oder zu untermauern und das Management komplexer Situationen zu unterstützen. Die Praxisbeispiele zeigen, wie vielfältig die RKI-Teams nicht nur vor Ort unterstützen, sondern auch die epidemiologische Evidenzbasis bereichern.Im September 2020 wurde im RKI die „Kontaktstelle für den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)“ eingerichtet, die unter anderem die Amtshilfe durch Feldeinsätze koordiniert und erweiterte Beratungsmöglichkeiten bietet. Damit der ÖGD langfristig noch besser auf Ausbrüche von Infektionserregern reagieren kann, soll das interdisziplinäre Trainingsangebot intensiviert werden.
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Subject
Public Health, Environmental and Occupational Health
Reference17 articles.
1. WHO (2020) Statement on the second meeting of the International Health Regulations (2005) Emergency Committee regarding the outbreak of novel coronavirus (2019-nCoV). https://www.who.int/news/item/30-01-2020-statement-on-the-second-meeting-of-the-international-health-regulations-(2005)-emergency-committee-regarding-the-outbreak-of-novel-coronavirus-(2019-ncov). Zugegriffen: 12. Febr. 2021
2. Buda S et al (2020) Infektionsumfeld von erfassten COVID-19-Ausbrüchen in Deutschland. Epidemiol Bull 38:3–12
3. Bohmer MM et al (2020) Investigation of a COVID-19 outbreak in Germany resulting from a single travel-associated primary case: a case series. Lancet Infect Dis 20(8):920–928
4. Boender TS, Bender J, Michaelis K, Krueger A, Buchholz U (2020) The risk of SARS-CoV-2 transmission by infected general practitioners (GPs): a cohort of contacts from a GP practice in Nuremberg, Germany, February-March 2020. ESCAIDE. 24–27 November 2020. Online. Poster presentation
5. Chu DK et al (2020) Physical distancing, face masks, and eye protection to prevent person-to-person transmission of SARS-CoV‑2 and COVID-19: a systematic review and meta-analysis. Lancet. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(20)31142-9
Cited by
6 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献