Lungenfunktion in der NAKO Gesundheitsstudie: Methoden und erste Ergebnisse

Author:

Karrasch Stefan,Peters Annette,Meisinger Christa,Ferland Maike,Jaeschke Lina,Pischon Tobias,Fricke Julia,Keil Thomas,Gastell Sylvia,Schulze Matthias,Brandes Mirko,Günther Kathrin,Kuß Oliver,Schikowski Tamara,Emmel Carina,Jöckel Karl-Heinz,Michels Karin B.,Franzke Claus-Werner,Langer Susan,Mikolajczyk Rafael,Jagodzinski Annika,Becher Heiko,Castell Stefanie,Kemmling Yvonne,Waniek Sabina,Lieb Wolfgang,Wirkner Kerstin,Loeffler Markus,Greiser Karin Halina,Kaaks Rudolf,Legath Nicole,Berger Klaus,Schipf Sabine,Hoffmann Wolfgang,Sedlmeier Anja,Leitzmann Michael,Brenner Hermann,Holleczek Bernd,Schulz Holger

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Eine Erhebung des respiratorischen Gesundheitszustandes auf Grundlage bundesweit einheitlich durchgeführter Lungenfunktionsmessungen lag in Deutschland bislang nicht vor. Dieser Beitrag beschreibt das Vorgehen bei der Untersuchung der Lungenfunktion in der NAKO Gesundheitsstudie und stellt erste Ergebnisse auf der Datenbasis zur Halbzeit der Basiserhebung vor. Material und Methoden Es wurden eine Spirometrie (Level 1) und eine Messung des exhalierten Stickstoffmonoxids (FeNO, Level 2) durchgeführt. Das Qualitätssicherungskonzept beinhaltete regelmäßige Schulungen der Lungenfunktionsprüfung an verschiedenen NAKO-Standorten, Zwischenauswertungen zur Untersuchungsqualität und regelmäßige Kalibrations‑/Messkontrollen der Untersuchungsgeräte. Für die Spirometrie wurde zudem ein stufenweises Vorgehen zur Offlinequalitätskontrolle auf Basis der Fluss-Volumen-Rohkurven etabliert. Ergebnisse In den betrachteten Daten (n = 101.734) lag eine Spirometrie bei 86.893 Teilnehmenden und eine FeNO-Messung bei 15.228 Teilnehmenden vor. Es fand sich im Mittel (±SD) für die Einsekundenkapazität (FEV1) ein Z‑Score (gemäß GLI 2012) von −0,321 ± 1,047, für die forcierte Vitalkapazität (FVC) ein Z‑Score von −0,153 ± 0,941 und für den Tiffeneau-Index (FEV1/FVC) ein Z‑Score von −0,337 ± 0,901. Die Differenz in FEV1/FVC zwischen Rauchern und Nie-Rauchern stieg mit dem Alter an. FeNO lag im geometrischen Mittel bei 14,2 ÷ 2,0 ppb, bei aktiven Rauchern war FeNO um 43 % vermindert, bei Nie‑/Ex-Rauchern mit respiratorischer Allergie um 16 % erhöht. Diskussion Die Ergebnisse der Spirometrie und FeNO-Messungen liegen bezüglich ihrer Verteilungen und bekannter Einflussgrößen im erwarteten Bereich. Die NAKO liefert damit die Datenbasis zur Untersuchung der Atemwegsgesundheit und ihrer Determinanten sowie zur Eruierung der Möglichkeiten zur Prävention respiratorischer Erkrankungen in Deutschland.

Funder

Universitätsklinik München

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Public Health, Environmental and Occupational Health

Reference40 articles.

1. WHO (2014) Global status report on noncommunicable diseases

2. ERS (2013) European lung white book

3. WHO (2010) High-level consultation in the European region on noncommunicable diseases

4. De Matteis S, Jarvis D, Hutchings S et al (2016) Occupations associated with COPD risk in the large population-based UK biobank cohort study. Occup Environ Med 73:378–384

5. Anderson M, Qvarfordt M, Svartengren M (2016) Spirometry in the 5000 subjects of the lifegene pilot study in Sweden: evaluating different reference equations, BMI and thorax measurements. Eur Respir J 48:PA2247

Cited by 2 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3