Der Nutzen von Selbstheilungspotenzialen in der professionellen Gesundheitsfürsorge am Beispiel der Mind-Body-Medizin

Author:

Esch Tobias

Abstract

ZusammenfassungDie Mind-Body-Medizin (MBM) basiert auf der Annahme, dass über Interaktionen zwischen Gehirn, Geist, Körper sowie dem Verhalten gesundheitsförderliche Wege – hin zu einer besseren Gesundheit – aktiviert werden können. Sie beinhaltet verhaltensmedizinische Ansätze und Techniken aus den Bereichen Bewegung, Entspannung, Stressregulation und Ernährung. Die MBM ist im US-amerikanischen Gesundheitssystem etablierter Bestandteil der medizinischen Versorgung. Dieses schließt gleichfalls eine Erforschung ihrer Mechanismen ein. Auch in Deutschland werden immer mehr Interventionen und Therapieangebote unter diesem Oberbegriff zusammengefasst.In diesem narrativen Übersichtsbeitrag soll die Entstehung der MBM im Kontext historischer Entwicklungen beleuchtet werden, auch vor dem Hintergrund der seit den 1970er-Jahren aufkommenden Meditationsforschung sowie der wissenschaftlichen Erkundung des Stressphänomens. Bezüge zur Grundlagenforschung inkl. neurobiologischer Belohnungs‑/Placebophysiologie sollen dargestellt werden. Abgrenzungen zur Psychotherapie sollen vorgenommen, ein Handlungskonzept soll vermittelt werden.Die MBM steht im Zusammenhang mit Gesundheitsförderung und Therapie chronischer, insbesondere lebensstilassoziierter Erkrankungen. Sie basiert auf dem Salutogeneseansatz, d. h. auf einem Paradigma, das der Erkundung und Stärkung von Gesundheitsschutzfaktoren und Widerstandsressourcen dient (individuelle Resilienz- und Kohärenzfaktoren) sowie eine Reduktion von Belastungen anstrebt. Dieser Ansatz entspricht dem Selbstheilungs- oder Selbstfürsorgeprinzip. Neurobiologisch ist sie mit dem Placeboeffekt verbunden. MBM-Interventionen folgen typischerweise dem „BERN-Modell“ (Behavior-Exercise-Relaxation-Nutrition).Als Aktivator von Potenzialen der Selbstheilung und Gesundheitsfürsorge kann die MBM professionell trainiert und gestärkt werden. Hier kommen „Experten der Gesundheitsförderung“ zum Einsatz.

Funder

Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Public Health, Environmental and Occupational Health

Reference52 articles.

1. Benson H, Klipper MZ (2000) The relaxation response. Harper-Collins, New York

2. Esch T (2014) Selbstregulation: Selbstheilung als Teil der Medizin. Ein medizinisch-kultureller Blick auf die moderne Autoregulationsforschung. Dtsch Arztebl 111(50):A2214–A2220

3. Stefano GB, Benson H, Fricchione GL, Esch T (2005) The stress response: always good and when it is bad. Medical Science International, New York

4. Cannon WB (1933) The first American laboratory of physiology. Science 78(2025):365–366

5. Komaroff AL (Hrsg) (2001) Mind-body medicine: a special health report. Harvard Health Publications, Boston

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3