1. Devane WA, Hanus L, Breuer A et al (1992) Isolation and structure of a brain constituent that binds to the cannabinoid receptor. Science 258(5090):1946–1949
2. Schneider M, Hoch E, Simon R, Pfeiffer-Gerschel T, Kraus L, Häuser W, Lutz B (2019) Cannabis, Cannabinoide und das Endocannabinoidsystem. In: Hoch E, Friemel C, Schneider M (Hrsg) Cannabis: Potenzial und Risiko. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme. Springer Nature, Heidelberg
3. Hoch E, Friemel CM, Schneider M (Hrsg) (2019) Cannabis: Potenzial und Risiko. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme. Springer Nature, Heidelberg
4. Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) – ständige Kommission Leitlinien (2012) AWMF-Regelwerk „Leitlinien“. 1. Auflage.
http://www.awmf.org/leitlinien/awmf-regelwerk.html
. Zugegriffen: 2. Mai 2019
5. Higgins JPT, Green S (2015) Cochrane Handbook for Systematic Reviews of Interventions Version 5.1.0 [2011]. The Cochrane Collaboration.
http://handbook-5-1.cochrane.org/
. Zugegriffen: 2. Mai 2019