1. Dumpert, V., Kritisches zu dem nach C. Mayer benannten Finger-Daumenreflex. Journ. f. Psych. u. Neur. 1922, Bd. 27, S. 197.
2. Flesch, J., Zur Frage der Begutachtung epileptischer Anfälle. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych. 1918, Bd. 38, S. 276.
3. Goldstein, M., Die diagnostische Brauchbarkeit, Lokalisation und die funktionelle Bedeutung des Handvorderarm- u. des Fingergrundgelenkreflexes. Münchner med. Wochenschr. 1920, Bd. 67, S. 1460.
4. Derselbe. Die Gelenkreflexe der Hand und ihre klinische Bedeutung. Zeitschr. f. d. ges. Neur. u. Psych. 1920, Bd. 61, S. 1.
5. Derselbe. Die Stellung der Handgelenkreflexe im amyostatischen Symptomenkomplex. Verhandlungen der Gesellschaft deutscher Nervenärzte. 11. Jahresvers. (1921), 1922, S. 109.