1. Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH), Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN), Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC), Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC), Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) S3-Leitlinien: Versorgung peripherer Nervenverletzungen. http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/005-010.html (Stand 30.06.2013). Zugegriffen: 2013
2. Seddon H (1975) Surgical disorders of the peripheral nerves, 2. Aufl. Churchill Livingstone, New York, S xiii, 336
3. Sunderland S (1951) A classification of peripheral nerve injuries producing loss of function. Brain 74(4):491–516
4. Millesi H, Rath T, Reisner R, Zoch G (1993) Microsurgical neurolysis: its anatomical and physiological basis and ist classification. Microsurgery 14:430–439
5. Nerves and nerve injuries;JN Goubier,2015