1. Blum K, Löffert S (2010) Ärztemangel im Krankenhaus – Ausmaß, Ursachen, Gegenmaßnahmen – Forschungsgutachten im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Deutsches Krankenhaus Institut. http://www.dkgev.de/media/file8324.2010_10_11_Aerztemangel _Endbericht_1.pdf. Zugegriffen: 27. Nov. 2012
2. Butzlaff M, Hofmann M (2014) Der Modellstudiengang Medizin an der Universität Witten/Herdecke – auf dem Weg zur lebenslang lernfähigen Arztpersönlichkeit aus: Handbuch Qualität in Studium und Lehre. Raabe Verlag, Berlin, S 65–104
3. Brich J (2013) Machbarkeit, Akzeptanz und Auswirkungen von Team-based Learning im Fach Neurologie: eine Pilotstudie. GMS Z Med Ausbild 30(2):Doc20
4. Furmedge DS, Iwata K, Gill D (2014) Peer-assisted learning – beyond teaching: how can medical students contribute to the undergraduate curriculum? Med Teach 14:1–6
5. Gerloff C, Biesalski A, Isenmann S (2012) Lehre und Assistentenausbildung in der Neurologie: Das Fach stärken und Nachwuchs rekrutieren. Neuro Transmitter 23(1):20–22