Author:
Petzold Moritz Bruno,Plag Jens,Ströhle Andreas
Abstract
Zusammenfassung
Hintergrund
Im Rahmen der aktuellen Covid-19-Pandemie stehen Gesundheitsfachkräfte aller Berufsgruppen vor großen Herausforderungen in der Bewältigung der Krise. Dabei treten zahlreiche außergewöhnliche Stressoren und Risiken nicht nur für die körperliche, sondern auch die psychische Gesundheit der Gesundheitsfachkräfte auf.
Ziel der Arbeit
Der Artikel fasst erste Empfehlungen zur Reduktion von Stress und psychischer Belastung bei Gesundheitsfachkräften im Rahmen der aktuellen Covid-19-Pandemie zusammen.
Methode
Dargestellt werden Empfehlungen zur Reduktion von Stress und psychischen Belastungen bei Gesundheitsfachkräften und wichtige Aspekte, die Führungskräfte zur Reduktion von Stress und psychischer Belastung bei ihren Mitarbeiter*innen beachten sollten. Insbesondere werden die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation, des Internationalen Roten Kreuzes und der Vereinten Nationen berücksichtigt.
Ergebnisse
Eine Normalisierung psychischer Belastungen, eine ausreichende Befriedigung der Grundbedürfnisse, soziale Unterstützung, eine klare Kommunikation und Aufgabenverteilung und flexible Möglichkeiten zur Arbeitsgestaltung und Inanspruchnahme von Hilfsangeboten ohne Stigmatisierung scheinen besonders wichtige Maßnahmen zu sein.
Diskussion
Der Artikel verschafft Gesundheitsfachkräften und ihren Führungskräften einen ersten Überblick über wichtige Faktoren zum Erhalt der psychischen Gesundheit während der Covid-19-Pandemie.
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Subject
Psychiatry and Mental health,Neurology (clinical),Neurology,General Medicine
Reference12 articles.
1. Bao Y, Sun Y, Meng S et al (2020) 2019-nCoV epidemic: address mental health care to empower society. Lancet 395(10224):e37–e38
2. Brooks S, Webster R, Smith L et al (2020) The psychological impact of quarantine and how to reduce it: rapid review of the evidence. Lancet 395:912–920
3. Ghebreyesus TD (2020) WHO Director-General’s opening remarks at the media briefing on COVID-19 (11 March 2020)
4. Inter-Agency Standing Committee (2020) Briefing note on addressing mental health and psychosocial aspects of COVID-19 Outbreak-Version 1.1
5. International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (2018) A guide to psychological first aid. International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies, Copenhagen
Cited by
165 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献