1. Handbuch der gesamten Arbeitsmedizin (Berlin: Urban & Schwarzenberg 1961; Hrsg.E. W. Baader).
2. Grundfragen aus der Silikoseforschung, Bd. 1–4 (Bochum: Bergbau-Berufsgenossenschaft 1955–1961; Hrsg.K. Thomas et al.); Bd. 5 (1963; Hrsg.H. J. Einbrodt et al.); Bd. 6 (1965; Hrsg.K. Thomas et al.) (fortan: Grundfr.).
3. Die Staublungenerkrankungen, Bd. 1, 2 und 3 (Darmstadt: Dietrich Steinkopff 1950, 1954 und 1957; Hrsg.K. W. Jötten et al.) (fortan: Staublungenerkr.).
4. Fortschritte der Staublungenforschung (Dinslaken: Niederrheinische Druckerei 1963; Hrsg. Bd. 1:H. Reploh u.W. Klosterkötter); Bd. 2:H. Reploh u.H.-J. Einbrodt) (fortan: Fortschr.).
5. Siehe ferner: Inhaled particles and vapours, Bd. 1 und 2 (Oxford etc.: Pergamon-Press 1961 und 1966; Hrsg.C. N. Davies) (fortan: Inhaled particles).