1. R. P. Palmer, Notes on the use of the word.Democracy’ 1789–1799, in: Political Science Quarterly LXVIII, June 1953, 203–226 (204).
2. Auch die Amerikaner kannten zu Beginn ihrer Geschichte demoeraey nur als gelehrtes Wort. G. Blanke, Der amerikanische Demokratiebegriff in wortgeschichtlicher Beleuchtung, in: Jb. F. Amerikastudien 1 (1956), S. 41–52, S. 41
3. S. Pufendorf, De jure Naturae et Gentium libri octo, Londae, 1673, 1. VII, cap. 5, § 4.
4. S. Pufendorf, De officio hominis et civis juxta legem naturalem libri duo, Francof. ad Moenum, 1709, cap. VIII, §3.
5. H. Kuppermann, Juristisches Wörtcrbuch zur Verbesserung des Aktenstils und Einführung einer reinen deutschen Schreibart, Leipzig, 1792, S. 150.