1. Asmuth, Christoph. 2010. Der Empirismus und die kritische Philosophie Kants. Zur zweiten »Stellung des Gedankens zur Objektivität« im enzyklopädischen »Vorbegriff« der spekulativen Logik. In Der »Vorbegriff« zur Wissenschaft der Logik in der Enzyklopädie von 1830, ed. A. Denker, A. Sell, and H. Zaborowski, 144–145. Freiburg/München: Verlag Karl Alber.
2. Bowie, Andrew. 1996. John McDowell’s Mind and World, and Early Romantic Epistemology. Revue Internationale de Philosophie 197: 515–554.
3. Halbig, Christoph. 2002. Objektives Denken Erkenntnistheorie und Philosophy of Mind in Hegels System. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog.
4. Quante, Michael. 2002. Reconciling Mind and World: Some Initial Considerations for Opening a Dialogue between Hegel and McDowell. The Southern Journal of Philosophy 40: 75–96.
5. ———. 2011. Die Wirklichkeit des Geistes. Studien zu Hegel. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.