1. Behme T (1995) Samuel von Pufendorf: Naturrecht und Staat: Eine Analyse und Interpretation seiner Theorie, ihrer Grundlagen und Probleme. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen
2. Döring D (1992) Pufendorf–Studien. Beiträge zur Biographie Samuel von Pufendorf’s und seiner Entwicklung als Historiker und theologisher Schriftsteller. Duncker & Humblot, Berlin
3. Grunert F (2000) Normbegründung und politische Legitimität. Zur Rechts- und Staatsphilosophie der deutschen Frühaufklärung. Max Niemeyer Verlag, Tübingen
4. Haakonssen K (2010) Natural law and personhood: Samuel Pufendorf on social explanation. European University Institute, Max Weber Lecture No. 2010/6. CADMUS: EUI Research Repository. http://cadmus.eui.eu/handle/1814/14934
5. Haara H (2018) Pufendorf’s theory of sociability: passions, habits and social order. Springer, Cham