1. Thoma K (1956) Neues Verfahren: Der Nachweis von Urinspuren in der kriminalistischen (gerichtsmedizinischen) Praxis und die Unterscheidung von Menschen- und Säugetierurin. Arch Kriminol 118:127–134
2. Geldmacher v. Mallinckrodt M, Söller H (1965) Nachweis und Zuordnung von Urin auf Grund der freien Aminosäuren. Arch Kriminol 135:48–56
3. Weinke H, Martin F, Gibb B (1966) Zur Identifizierung von Harn und Harnflecken mittels Dünnschichtchromatographie. Dtsch Z Ges Gerichtl Med 58:222–227
4. Giusti GV, Panari G (1972) Zur gerichtsmedizinischen Identifizierung von Urin und Urinflecken. Arch Kriminol 150:21–30
5. Kozu T, Ichinose T, Komatsu Y, Kakegawa K (1977) Identification of urine stains by a urease spray reagent. Rep Nat Res Inst Police Sci 30:18–20