1. Brunner R (2005) Neurobiologie dissoziativer Störungen. Neuropsychologische und psychophysiologische Korrelate. Habilitationsschrift. Heidelberg, Universität Heidelberg
2. Brunner R, Resch F (2002) Dissoziative Störungen des Bewusstseins im Kindes- und Jugendalter. In: Eckhardt- Henn A, Hoffmann SO (Hrsg) Dissoziative Bewusstseinsstörungen. Schattauer, Stuttgart, S 249–262
3. Brunner R, Resch F (2008) Dissoziative Störungen. In: Remschmidt H, Mattejat F, Warnke A (2008) Therapie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Thieme, Stuttgart
4. Brunner R, Plener PL, Resch F (im Druck) Anpassungsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörung und Selbstbeschädigungserkrankungen. In: Eggers C, Fegert JM, Resch F (Hrsg) Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, 2. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg Tokyo New York, S 597–620
5. Brunner R, Resch F, Parzer P, Koch E (1999) Heidelberger Dissoziations- Inventar (HDI). Pearson Assessment, Frankfurt a. M.