1. Mahler V, Nast A, Bauer A, Becker D, Brasch J, Breuer K et al. S3 guidelines: S3-Leitlinie: Durchführung des Epikutantests mit Kontaktallergenen und Arzneimitteln - Kurzfassung Teil 1. J Dtsch Dermatol Ges 2019;17:1076-93
2. Mahler V, Dickel H. Wichtigste Kontaktallergene beim Handekzem. Hautarzt 2019;70:778-89
3. Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz - AMG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Dezember 2005 (BGBl. I S. 3394), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 197) geändert worden ist. www.gesetze-im-internet.de/amg_1976/AMG.pdf; zuletzt aufgerufen 11.9.2023
4. Richtlinie 2001/83/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. November 2001 zur Schaffung eines Gemeinschaftskodexes für Humanarzneimittel. OJ L 311, 28.11.2001, p. 67-128. Current consolidated version: 01/01/2022; http://data.europa.eu/eli/dir/2001/83/oj; zuletzt aufgerufen 11.9.2023
5. Verordnung (EG) Nr. 726/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 zur Festlegung von Gemeinschaftsverfahren für die Genehmigung und Überwachung von Human- und Tierarzneimitteln und zur Errichtung einer Europäischen Arzneimittel-Agentur. OJ L 136, 30.4.2004, p. 1-33. Current consolidated version: 28/01/2022; http://data.europa.eu/eli/reg/2004/726/oj; zuletzt aufgerufen 11.9.2023