Abstract
ZusammenfassungIm vorliegenden Beitrag sollen speziell die Bezüge und ggf. neue Ansätze des Klimaschutzgesetzes
für den Naturschutz herausgearbeitet und bewertet werden. Anknüpfungspunkte für den Naturschutz
bieten vor allem die Sektoren Landwirtschaft und Landnutzung. Schwerpunkte bilden dabei die Senkung des
Stickstoffeintrages, der Ausbau des Ökolandbaus, Humuserhalt und Humusaufbau im Ackerland, der Schutz
von Mooren, der Erhalt von Dauergrünland sowie die klimaangepasste Bewirtschaftung der Wälder.
Die hierzu im Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung genannten Maßnahmen werden nachfolgend erläutert
sowie im Hinblick auf ihre (rechts-) instrumentelle Umsetzung aus Naturschutzsicht bewertet.
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Subject
General Agricultural and Biological Sciences,General Environmental Science
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献