1. Ahrns C, Hofmann G (1998) Vegetationsdynamik und Florenwandel im ehemaligen mitteldeutschen Waldschutzgebiet Hainich im Intervall 1963–1995. Hercynia 31:33–64
2. Bobbink R, Hornung M, Roelofs JG (1998) The effect of air-borne nitrogen pollutants on species diversity in natural and semi-natural European vegetation. J Ecol 86:717–738
3. Bogner W (1968) Experimentelle Prüfung von Waldbodenpflanzen auf ihre Ansprüche an die Form der Stickstoff-Ernährung. Mitt Ver Forstl Standortskd Forstpflzücht 18:3–45
4. Böhling N (2003) Dauerflächen-Untersuchungen in einem Eichen-Hainbuchenwald im Vorland der Schwäbischen Alb (Südwestdeutschland), 1978–2001: Der Niedergang von Scilla bifolia und die Invasion von Allium ursinum. Tuexenia 23:131–161
5. Bohn U, Neuhäusl R, Gollub G, Hettwer C, Neuhäuslova Z (2003) Karte der natürlichen Vegetation Europas 1:2500000. Erläuterungstext mit CD-ROM. Landwirtschaftsverlag, Münster