1. Askanazy, M.: Äußere Krankheitsursachen. In:L. Aschoff, Pathologische Anatomie, 7. Aufl., Bd. 1. Jena: Gustav Fischer 1928.
2. Bartelt, I.: Zur Bedeutung von Bakterienbefunden in Duodenalsondenflüssigkeiten für die klinische Diagnostik. Gastroenterologia (Basel)91, 20 (1959).
3. Baur, O. u.G. Linzenmeier: Sulfonamide und Antibiotika in der Vorbehandlung zur Cholecystektomie. Wien. med. Wschr.101, 721 (1951).
4. Beamer, P. R., D. M. Schulz, D. N. Walcher, andF. Vellios: Histoplasmosis: pathogenesis and immunology in relation to therapy. In: Therapy of fungus disease. An international symposium. Ed. byTh. H. Sternberg andV. D. Newcomer. Boston and Toronto: Little, Brown & Co. 1955.
5. Beckmann, K.: Die Krankheiten der Leber und Gallenwege. In:Bergmann-Frey-Schwiegk,, Handbuch der inneren Medizin, 4. Aufl. Bd. 3, Teil 2. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1953.