1. Arendt, H. (1990). Macht und Gewalt (7. Aufl.). München: Piper.
2. Berker, P., & Buer, F. (Hrsg.). (1998). Praxisnahe Supervisionsforschung. Felder – Designs – Ergebnisse. Münster: Votum.
3. Buer, F. (1997). Zur Dialektik von Format und Verfahren. Warum eine Theorie der Supervision nur pluralistisch sein kann. Organisationsberatung, Supervision, Coaching, 4(4), 381–394.
4. Buer, F. (1999). Lehrbuch der Supervision. Der pragmatisch-psychodramatische Weg zur Qualitätsverbesserung professionellen Handelns. Münster: Votum.
5. Buer, F. (Hrsg.). (2001). Praxis der Psychodramatischen Supervision. Ein Handbuch. Opladen: Leske + Budrich.