1. Von Ameln, F., & Kramer, J. (2007). Organisationen in Bewegung bringen. Heidelberg: Springer.
2. Buer, F. (2007). Beratung, Supervision, Coaching und das Psychodrama. Eine Landkarte zur Orientierung in unübersichtlichem Gelände. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, 7(2), 151–170.
3. Fürst, J. (2004). Imaginative, symbolorientierte Techniken und Skripttechniken. In J. Fürst, K. Ottomeyer & H. Pruckner (Hrsg.), Psychodramatherapie, Ein Handbuch (S. 244–265). Wien: Facultas Verlag.
4. Krall, H., & Schulze, S. (2004). Psychodrama in der Supervision und im Coaching. In J. Fürst, K. Ottomeyer & H. Pruckner (Hrsg.), Psychodramatherapie, Ein Handbuch (S. 412–423). Wien: Facultas Verlag.
5. Pruckner, H. (2004). Arbeit mit intermediären und intramediären Objekten. In J. Fürst, K. Ottomeyer & H. Pruckner (Hrsg.), Psychodramatherapie, Ein Handbuch (S. 266–278). Wien: Facultas Verlag.