1. Abdul-Hussain, S., & Baig, S. (2009). Diversity in Supervision, Coaching und Beratung. Wien: facultas.
2. Aden, S., Schmitt, C., Uçan, Y., Wagner, C., & Wienforth, J. (2019). Partizipative Fluchtmigrationsforschung. Eine Suchbewegung. Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung, 3(2), 302–319. https://doi.org/10.5771/2509-9485-2019-2-302.
3. Antidiskriminierungsstelle des Bundes (2016). Diskriminierungsrisiken für Geflüchtete in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/DE/publikationen/Expertisen/Diskriminierungsrisiken_fuer_Gefluechtete_in_Deutschland.pdf?__blob=publicationFile&v=4. Zugegriffen: 7. Apr. 2020.
4. Barmeyer, C. I., & Haupt, U. (2007). Interkulturelles Coaching. In J. Straub, A. Weidemann & D. Weidemann (Hrsg.), Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz (S. 784–793). Stuttgart: Metzler.
5. Barthelmess, M. (2016). Die systemische Haltung. Was systemisches Arbeiten im Kern ausmacht. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.