1. Hess V (2000) Der wohltemperierte Mensch. Wissenschaft und Alltag des Fiebermessens (1850–1900). Campus Verlag, Frankfurt
2. Eckart WU (2013) Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin. Springer, Berlin
3. Eckart WU, Jütte R (2007) Medizingeschichte. Eine Einführung. Böhlau Verlag, Köln
4. Röhrig B, du Prel J-P, Blettner M (2009) Studiendesign in der medizinischen Forschung. Teil 2 der Serie zur Bewertung wissenschaftlicher Publikationen. Dtsch Arztebl 106:184–189
5. Fredriksson T, Pettersson U (1978) Severe psoriasis – oral therapy with new retinoid. Dermatologica 157:238–244