Wundbehandlung ohne kurative Zielsetzung: Ein Positionspapier der Initiative Chronische Wunden (ICW) e. V.

Author:

Dissemond Joachim,Protz Kerstin,Erfurt-Berge Cornelia,Kröger Knut,Kottner Jan

Abstract

ZusammenfassungPatienten mit chronischen Wunden werden heute in vielen unterschiedlichen Bereichen der Medizin behandelt. Trotz dieser großen interdisziplinären und interprofessionellen Bedeutung, fehlt es weiterhin an einheitlich akzeptierten Definitionen und Einteilungen. Eine Expertengruppe der Fachgesellschaft Initiative Chronische Wunden (ICW) e. V. hat daher auf der Basis international publizierter Literatur eine Einteilung chronischer Wunden in heilende, schwer heilende und nicht heilbare Wunden vorgenommen. Hieraus ergeben sich für den klinischen Alltag sehr wichtigen übergeordneten Ziele einer kurativen, bedingt bzw. nicht kurativen oder palliativen Wundversorgung. Es wird somit deutlich, dass der vollständige Wundverschluss nicht immer das zentral wichtige Ziel der Wundbehandlung ist. Bei vielen Patienten mit chronischen Wunden stehen daher andere Aspekte wie beispielsweise die bestmögliche Lebensqualität und die Förderung des gesundheitsbezogenen Selbstmanagements sowie die Vermeidung von Komplikationen im Vordergrund der Behandlungskonzepte. Diese Therapieziele sollten möglichst frühzeitig gemeinsam mit den Patienten differenziert und individuell festgelegt werden.

Funder

Universitätsklinikum Essen

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Reference32 articles.

1. AWMF-Registernummer: 128/001;AWMF S3 Leitlinie,2019

2. Beers EH (2019) Palliative wound care: less is more. Surg Clin North Am 99:899–919

3. Boersema GC, Smart H, Giaquinto-Cilliers MGC, Mulder M, Weir GR, Bruwer FA, Idensohn PJ, Sander JE, Stavast A, Swart M, Thiart S, van der Merwe Z (2021) Management of nonhealable and maintenance wounds: a systematic integrative review and referral pathway. Adv Skin Wound Care 34:11–22

4. Briggs M, Nelson EA, Martyn-St James M (2012) Topical agents or dressings for pain in venous leg ulcers. Cochrane Database Syst Rev 11:CD1177

5. Broderick C, Pagnamenta F, Forster R (2020) Dressings and topical agents for arterial leg ulcers. Cochrane Database Syst Rev 1:CD1836

Cited by 3 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3