1. Rendel, T. (2015): Erweiterung und Plausibilisierung eines Modells für die integrierte Simulation des europäischen Verbundnetzes und Strommarktes. Hannover: Leibniz Universität. Dissertation
2. Thies, H. H., Schneider, M., Zdrallek, M., Schmiesing, J. (2019): In Future structure of rural medium-voltage grids for sustainable energy supply. CIRED Workshop, Paper No. 128, Lisbon.
3. Bundesnetzagentur EEG in Zahlen 2019. https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/ErneuerbareEnergien/ZahlenDatenInformationen/zahlenunddaten-node.html, abgerufen am 11.07.21.
4. Klimaschutzprogramm (2030). https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschutzprogramm-2030-1673578, abgerufen am 11.07.21.
5. Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland (2019): Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz), Ausfertigungsdatum 29. Juni 2019.