1. DWD (Hrsg.): Hydro-klimatologische Einordnung der Stark- und Dauerniederschläge in Teilen Deutschlands im Zusammenhang mit dem Tiefdruckgebiet "Bernd" vom 12. bis 19. Juli 2021. Technical Report, Stand 21. Juli 2021.
2. Richtlinie 2007/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie; HWRM-RL). In: ABl. der EU L 288/27 vom 6.11.2007.
3. LAWA (Hrsg.): Empfehlungen zur Aufstellung, Überprüfung und Aktualisierung von Hochwasserrisikomanagementplänen. 2019. (www.lawa.de/documents/lawa-empfehlung-hwrmp_1588147036.pdf, Abruf 02.04.2021).
4. Jüpner, R.: Coping with extremes - experiences from event management during the recent Elbe flood disaster in 2013. In: Journal of Flood Risk Management 11 (2018), Nr. 1, S. 15-21.
5. Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Deichbruch Fischbeck - Eine Dokumentation der Ereignisse. (https://lhw.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/Landesbetriebe/LHW/neu_PDF/1.0/Broschuere_Deichbruch_Fischbeck.pdf, Abruf 01.09.2021).