1. Der Beweis steht implizite in Kap. V der ?Grundlagen?. Siehe hierzu auch meine Arbeit ?Desarguesscher Satz und Zentralkollineation? Archiv. d. Math. u. Phys. III. Reihe, Bd. 6.
2. Gauß, Werke, Bd. VIII S. 162, 189, 194, 200, 224. (Zitiert nach Vahlen, Abstrakte Geometrie, S. 56) Das Tatsächliche darf wohl als allgemein bekannt gelten. Ich bin Anfang der 90er Jahre von Dr. Zermelo auf die Bedeutung des Satzes (Ib) aufmerksam gemacht worden.
3. Eine Geometrie, in der diese Singularität eintreten kann, ist in meiner Arbeit: ?Über die projektive Geometrie? angegeben. Sitz.-Ber. der Berliner Math. Ges., Jahrg. II.
4. Es gibt nur eine solche und in dieser gilt nur ein Schnittpunktsatz. Vergl. ?Über die projektive Geometrie?, Sitzungsber, der Berliner Math. Ges., Jahrgang II,