1. Alexievich, S. A. (2017). The unwomanly face of war: An oral history of women in world war II. Random House. (Original: 1984).
2. Anders, G. (1972). Endzeit und Zeitende. Gedanken über die atomare Situation. C.H. Beck.
3. Anders, G. (1982). Der Mann auf der Brücke. Tagebuch aus Hiroshima und Nagasaki (1959). Ders. Hiroshima ist überall. C.H. Beck: 1–189.
4. Assmann, J. (1988). Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität. In J. Assmann & T. Hölscher (Hrsg.), Kultur und Gedächtnis (pp. 9–19). Suhrkamp.
5. Assmann, A. (2007). Geschichte im Gedächtnis: Von der individuellen Erfahrung zur öffentlischen Inszenierung. C. H. Beck.