1. Ahbe, T. (2001). “Ostalgie” als Laienpraxis in Ostdeutschland. Ursachen, psychische und politische Dimensionen. In Die DDR in Deutschland. Ein Rückblick auf 50 Jahre, herausgegeben von Heiner Timmermann (pp. 781–802). Duncker & Humblot.
2. Ahbe, T. (2009). Die Ost-Diskurse als Strukturen der Nobilitierung und Marginalisierung von Wissen. Eine Diskursanalyse zur Konstruktion der Ostdeutschen in den westdeutschen Medien-Diskursen 1989/90 und 1995. In T. von Ahbe, R. Gries, & W. Schmale (Eds.), Die Ostdeutschen in dem Medien. Das Bild von den Anderen nach 1990 (pp. 59–112). Leipziger Universitätsverlag.
3. Ahbe, T., Gries, R., & Schmale, W. (2009). Die Ostdeutschen in dem Medien. In Das Bild von den Anderen nach 1990. Leipziger Universitätsverlag.
4. Bennett, W. L. (2011). News: The politics of illusion. Longman.
5. Bird, S. E., & Dardenne, R. W. (1988). Myth, chronicle, and story. Exploring the narrative qualities of news. In J. W. von Carey (Ed.), Media, myths, and narratives. Television and the press (pp. 67–86). Sage.