1. Dreier, F. 1853. Forord [Preface]. In Samfundets Reform, Et Ugeskrift no. 1, 1–24. Copenhagen: J.D. Quist. http://runeberg.org/samfundets/0021.html.
2. Evangelischen Kirche Deutschland. 1997. Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit, Wort des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland. https://archiv.ekd.de/1729-justice_1997_social4.html.
3. Gabriel, K., H.-R. Reuter, A. Kurschat, and S. Leibold, eds. 2013. Religion und Wohlfahrtsstaatlichkeit in Europa. Tübingen: Mohr Siebeck.
4. John Paul II. 1991. Encyclical Letter Centesimus Annus 1991. http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/encyclicals/documents/hf_jp-ii_enc_01051991_centesimus-annus.html.
5. Kærgård, N. 2013. Religion und wohlfahrtstaatlichkeit in Dänemark. Der wohlfahrtstaat als Product gottesfürchtige Christen oder mächtige Politiker? In Religion und Wohlfahrtsstaatlichkeit in Europa, ed. K. Gabriel, H.-R. Reuter, A. Kurschat, and S. Leibold, 57–91. Tübingen: Mohr Siebeck.