1. Albi, A. (2007). Supremacy of EC law in the new Member States. European Constitutional Law Review, 3(1), 25–67.
2. Baratta, R. (2010). Le competenze interne dell’Unione tra evoluzione e principio di reversibilità. Il diritto dell’Unione europea, 517–554.
3. Baumann, J. M. (2010). Die Rechtsprechung des EuGH zum Vorrang von Gemeinschaftsrecht vor mitgliedstaatlichen Verwaltungsakten und Gerichtsurteilen. Frankfurt a.M.: Peter Lang.
4. Becker, P. (2005). Die vertikale Kompetenzordnung im Verfassungsvertrag. In M. Jopp & S. Matl (Eds.), Der Vertrag über eine Verfassung für Europa, Nomos (pp. 187–208).
5. Bullinger, M. (1971). Ungeschriebene Kompetenzen im Bundesstaat. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgericht zur Zuständigkeit von Bund und Länder kraft Sachzusammenhangs und kraft Natur der Sache. Archiv des öffentlichen Rechts, 477 et seqq.