1. Rensch, B. 1959. Evolution above the species level. Columbia University Press, New York. Eine alte, aber exzellente Abhandlung der Evolution neuer Merkmale, teilweise aus dem Blickwinkel der Entwicklungsbiologie.
2. Gould, S.J. & N. Eldredge. 1977. Punctuated equilibria: The tempo and mode of evolution reconsidered. Paleobiology 3: 115–151. Eine der detaillierteren Erklärungen der Theorie des durchbrochenen Gleichgewichts. Eine ausführlichere Verteidigung der Hypothese liefert Stanley, S.M. 1979. Macroevolution: Pattern and process. Freeman, San Francisco.
3. Bonner, J.T. (Herausgeber) 1982. Evolution and development. Springer-Verlag, Berlin. Abhandlungen einer Konferenz über dieses Thema mit Beiträgen von Molekular-, Entwicklungs-und Evolutionsbiologen.
4. Charlesworth, B., R. Lande & M. Slatkin. 1982. A neo-Darwinian commentary on macroevolution. Evolution 36: 474–498.
5. Raff, R.A. & T.C. Kaufman. 1983. Embryos, genes, and evolution. The developmental-genetic basis of evolutionary change. Macmillan, New York. Eine entwicklungsgenetische Interpretation der Evolution, die eine gute Einführung in die Entwicklungsgenetik darstellt.