1. AGREE – Appraisal of Guidelines for Research and Evaluation (2015) Advancing the science of practice guidelines.
http://www.agreetrust.org/resource-centre/the-original-agree-instrument/
. Accessed 18 Mar 2015
2. Bühner M (2004) Einführung in die Test- und Fragenbogenkonstruktion. Pearson, London
3. Coombes K (1996) Von der Ernährungssonde zum Essen am Tisch. In: Lipp B, Schlägel W (eds) Wege von Anfang an. Frührehabilitation schwerst hirngeschädigter Patienten. Neckar, Villingen-Schwenningen
4. Davies PM (2004) Hemiplegie: Ein umfassendes Behandlungskonzept für Patienten nach Schlaganfall und anderen Hirnschädigungen (Rehabilitation und Prävention), 2. Aufl. Springer, Berlin
5. Frank U, Mader M, Sticher H (2007) Dysphagic patients with tracheotomies: a multidisciplinary approach to treatment and decannulation management. Dysphagia 22(1):20–29