1. Neben den S. 41 genannten, allgemeinen Darstellungen sind zu erwähnen: Röntgenoskopie und Elektronoskopie kolloider und verwandter Systeme (mit Beiträgen von E. Schiebold, R. Brill, R. Fricke, F. Halle, W. T. Astbury, U. Hofmann, E. Saupe, F. Wever, E. Rupp und J. J. Trillat), Z. Kolloidchem. 69 (1934) 264.
2. O. Kratky, Über die Untersuchung von mikroskopischen Kristallen mit Röntgenstrahlen, Z. Kristallogr. (A) 73 (1930) 567 und 76 (1930) 261, 517 (Entwicklung einer Sondermethode, die Untersuchung von Kristallen mit Abmessungen von der Größenordnung 1 bis 10 µ zulassend).
3. O. Lohrmann und E. Osswald, Röntgenographisches Verfahren zur Bestimmung der Orientierung einzelner Kristallite im Haufwerk, Z. Kristallogr. (A) 103 (1940) 111
4. K. Becker, Der röntgenographische Nachweis von Kornwachstum und Vergütung in Wolframdrähten mittels des Debye-Scherrer-Verfahrens, Z. Physik 42 (1927) 226
5. Zum Thema der röntgenographischen Bestimmung elastischer Spannungen siehe neben R. Glocker, Materialprüfung mit Röntgenstrahlen, 2. Auflage, 1936, im besondern Band 6 der Erg. techn. Röntgenkde mit Beiträgen von A. Thum, E. Siebel, F. Wever, R. Glocker und O. Schaaber, E. Lehr, M. v. Schwarz, L, Föppl, M. Widemann U.a.