1. Ambos K (2010) Beweisverwertungsverbote. Grundlagen und Kasuistik – internationale Bezüge – ausgewählte Probleme. Duncker & Humblot, Berlin
2. Beckemper K (2015) Der Bannbruch Oder: Wie sich die Einfuhr von Vordurcken amtlicher Ausweise oder die Ausfuhr eines Gemäldes als Steuerstraftat verhält. In: Gaede K, Goerlich H, Kahlo M (eds) Im Zweifel für die Freiheit. Gedächtnisschrift für Manfred Seebode. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin
3. Böse M (2002) Die Verwertung im Ausland gewonnener Beweismittel im deutschen Strafverfahren. ZStW 114:148–182
4. Böse M, Schneider A (2017) Germany. In: Luchtman M, Vervaele J (eds) Investigatory powers and procedural safeguards: improving OLAF’s legislative framework through a comparison with other EU law enforcement authorities (ECN/ESMA/ECB). Utrecht University, Utrecht
5. Böse M, Schneider A (2019) Germany. In: Giuffrida F, Ligeti K (eds) Admissibility of OLAF final reports as evidence in criminal proceedings. University of Luxembourg, Luxembourg