1. Ainscow, M. (2007). Taking an inclusive turn. Journal of Research in Special Educational Needs, 7(1), 3–7. https://doi.org/10.1111/j.1471-3802.2007.00075.x
2. Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. (bezev). (2019). Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusiv als Aufgabe der ganzen Schule. Eine Handreichung mit praktischen Anregungen für Grundschulen.
3. Böhme, L. (2019). Politische Bildung für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. In Perspektiven Globalen Lernens an Förderzentren. Wochenschau- Verlag.
4. Böhme, L., & Führing, G. (2014). Globales Lernen als Katalysator für Diversity und Inklusion. In Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (Hrsg.). Die große Globalisierung für kleine Leute - Globales Lernen mit Grundschulkindern (pp. 13–15). Barnstorf. VNB. https://www.bizme.de/documents/VNB_Broschuere_Webansicht_NRO.pdf. Accessed 28 December 2022.
5. Booth, T., & Ainscow, M. (2019). Index für Inklusion. Ein Leitfaden für Schulentwicklung. Mit Online-Materialien. Auch für Kindergärten, Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen übertragbar. Herausgegeben von Bruno Achermann, Donja Amirpur, Maria-Luise Braunsteiner, Heidrun Demo, Elisabeth Plate, Andrea Platte. Beltz Verlag. Verlag / Amazon / Bibliothek